Was bringt uns die Künstliche Intelligenz? – KI-Experte Andreas Windisch

Was ist KI? Wie wird künstliche Intelligenz heute eingesetzt, und wie könnte sie zukünftig insbesondere zur Unterstützung älterer Menschen genutzt werden? Darüber spricht heute Andreas Windisch, Teilchenphysiker und Experte für künstliche Intelligenz.

Bei Fragen erreichen Sie Andreas Windisch unter folgender E-Mail-Adresse:

andreas.windisch@joanneum.at

Richard Kaan Website:

www.richardkaan.com

Über Mut, Restauration und eine Freundschaft fürs Leben: Die Geschichte von Albert und Richard

In der heutigen Episode erzählt Richard von einer prägenden Erfahrung zu Beginn seiner Karriere in der Autorestauration. Mit einer Mischung aus Übermut und Unternehmergeist nimmt er einen großen Auftrag von einem Holländer namens Albert an, ohne zu ahnen, welche Herausforderungen und Wendungen diese Entscheidung mit sich bringen würde. Richard teilt offen die Höhen und Tiefen dieses Projekts, das beinahe seine Firma in den Ruin getrieben hätte, und wie durch das zu seinem Wort Stehen eine lebenslange Freundschaft und Geschäftsbeziehung entstand.

Diese Episode ist eine Hommage an die Wichtigkeit von Ehrlichkeit, Mut und der Unterstützung durch andere, auch in schwierigsten Zeiten.

Barbara sieht sich als Bindeglied zwischen der Trauergemeinde und den Verstorbenen

Trauer ist etwas sehr Persönliches, sie benötigt Raum und Zeit.

Abschied, ein würdiger Abschied wiederum ist ein sozialer Akt, der mit der nötigen Nähe aber auch Distanz zu tun hat.

Und gute, professionelle Trauerredner bringen beides mit, gepaart mit großem Einfühlungsvermögen.

Barbara erzählt, wie sie sich mit Angehörigen trifft, von vielen Stunden die sie mit der Vorbereitung der Rede selber zubringt die sie dann wörtlich vorbringt, und auch, dass diese danach den Trauernden zur Verfügung gestellt werden kann.