Richard Kaan, Autor, Speaker, Vortragsredner

RICHARD

Richard Kaan - Logo

Autor
SPEAKER
VORTRAGSREDNER





EXPERTE FÜR
SENIOR SKILLS

Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker

Über Mich

Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker - Wer bin ich

WER BIN ICH?

Ich bin Unternehmer

Autor und Vortragsredner

Und auch Botschafter für

das Tätigsein im Alter

WAS MACHE ICH?

Ich erzähle Geschichten
über das freudvolle Altern

Über das Arbeiten in den
späten Jahren

Über das sichtbar bleiben
und über die Wonne, eine
Aufgabe zu haben

Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker - Was mache ich
Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker - Wie mache ich es

WIE MACHE ICH ES? ​

Mit dem Wissen als Betroffener

Mit Erfahrung als Arbeitgeber

Mit Freude am Tun und  

Mit Humor

MOTIVATION

INFORMATION

INSPIRATION

MEIN ANGEBOT

INSPIRIERENDE IMPULS-VORTRÄGE, KEY-NOTES UND LESUNGEN 

KAMINABENDE, WORKSHOPS, 

ORIENTIERUNGSSEMINARE

UND EINZELBETREUUNG

Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker - meine Angebote

IHR GEWINN

FÜR UNTERNEHMEN

Reduktion von Mitarbeitermangel

Wissen, Erfahrung und Netzwerke verbleiben in der Firma

Teamwork, Glaubwürdigkeit und Effizienz steigen

Imagegewinn: “Empfehlenswerter Arbeitgeber”

FÜR SENIOR TALENTS

Gegen den Pensionsschock

Für ein strukturiertes und gesünderes Dasein

Gegen Altersarmut und AbhängiGkeit von anderen

Und das wichtigste: einen Sinn und Freude am Leben spüren

YES WE KAAN

Was ist meine Aufforderung?

An die Menschen:

Use it or lose it:
Beschäftigt bleiben. Nicht unbedingt wie bisher, vielleicht tage- oder stundenweise oder in Projekten.

An die Firmen:

Nützt doch das Wissen, die Erfahrung und die Netzwerke der Älteren, lasst sie nicht einfach gehen. Macht ihnen
rechtzeitig ein Angebot, auch über die Pension hinaus zumindest sporadisch mit-zu-arbeiten.

An die Obrigkeit:

30-40% der Pensionierten möchten zumindest zeitweise wieder oder weiter arbeiten. Macht es ihnen nicht unnötig schwer! Die Vorteile für die Gesellschaft sind enorm: gesündere Menschen, die Sinn in ihrem Leben sehen und daher weniger vom Staat benötigen. Schon ein Freibetrag von € 1.000.— als Zuverdienst in der Pension würde viele Menschen animieren, wieder tätig zu sein. Und die Mehreinnahmen geben sie ohnedies wieder aus.

Alles zusammen ergibt eine: win-win-win-Situation.

Aktuelles von Richard Kaan

Videos

Bewerbung einmal anders?

Mentorenschaft etwas anders gesehen: Richard bringt seine langjährige Erfahrung ein, um ein Bild davon zu malen, wie Mentoring über das bloße Geben von Ratschlägen hinausgeht und stattdessen darum bemüht sein sollte, relevante und herausfordernde Fragen zu stellen, die den Mentees helfen sollen, eigene Lösungen und Ideen zu entwickeln. Als Beispiel führt er die Herausforderungen bei der Jobsuche an, insbesondere für ältere Arbeitsuchende, die allein schon durch Algorithmen in den Bewerbungsprozessen benachteiligt werden!. Richard schlägt einen etwas anderen, einen kreativen Ansatz vor, bei dem Arbeitsuchende Unternehmen gezielt auswählen sollten, um sich kundig zu machen und sich dann persönlich, mit Lebenslauf in der Hand, vorzustellen. Dieses Vorgehen hebt er als effektiveren Weg hervor, um in einer zunehmend unpersönlichen Joblandschaft Aufmerksamkeit zu gewinnen.

#Mentoring #Berufsberatung #Arbeitsmarktherausforderungen #PersoenlicheEntwicklung #LebenslaufStrategien #UnternehmenKennenlernen #JobsucheTipps #AlgorithmenImBewerbungsprozess #RichardKaanBeratung #ProaktiveJobsuche #KarriereMentoring #BeruflicheOrientierung #InnovativesBewerben #PersoenlichesVorgehenImJobmarkt

Sind Umarmungen bei der Begrüßung in Zeiten von MeToo eine Belästigung?

In dieser Episode setzt sich Richard Kaan mit einem sehr sensiblen und aktuellen Thema auseinander: dem angemessenen Verhalten in Bezug auf körperliche Nähe in einer Zeit, in der Vorwürfe sexueller Belästigung zunehmend häufiger vorkommen. Angesichts des gesellschaftlichen Wandels, insbesondere seit dem Aufkommen der MeToo-Bewegung, reflektiert Richard über seine eigene Rolle als Mann und die Herausforderungen, die sich für ihn persönlich in sozialen und beruflichen Interaktionen stellen. Richard beschreibt sich selbst als haptischen Menschen, der physische Gesten, wie Umarmungen, als Ausdruck von Verbundenheit und Freude sieht. Er hinterfragt jedoch, ob diese Formen der Begrüßung in der heutigen Zeit noch angebracht sind. Die Episode beleuchtet nicht nur Richards persönliche Unsicherheiten, sondern wirft auch Licht auf das größere gesellschaftliche Dilemma, wie Männer und Frauen ihre Interaktionen so gestalten können, dass gegenseitiger Respekt und Verständnis gewährleistet sind. Richard lädt seine Zuhörer ein, ihre Sichtweisen und Erfahrungen zu teilen, um gemeinsam zu einer angemessenen Verhaltensweise zu finden.

Auf dem Weg zur Künstlichen Intelligenz: Ein Gespräch mit einem KI-Experten

In dieser faszinierenden Episode spricht Richard Kaan mit Andreas, einem renommierten Professor und Experten für künstliche Intelligenz (KI), über die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und die Zukunft der KI-Technologie. Andreas gibt Einblicke in die Grundlagen der KI, die Unterschiede zwischen starker und schwacher KI, und diskutiert die potenziellen Anwendungen von Quantencomputern, die KI weiter vorantreiben könnten. Das Interview beleuchtet außerdem die ethischen Überlegungen und die Notwendigkeit regulatorischer Maßnahmen, um die Technologie zum Wohle der Gesellschaft zu nutzen. Richard und Andreas erörtern die Auswirkungen der KI auf ältere Menschen und die Erleichterung ihres Zugangs zu dieser fortschrittlichen Technologie. Andreas teilt seine Vision, wie KI das Leben älterer Personen verbessern könnte und wie wichtig es ist, dass alle Generationen sich aktiv mit KI auseinandersetzen.

#KuenstlicheIntelligenz #KI #Quantencomputer #EthikInDerKI #LebenserleichterungDurchKI #GesellschaftUndKI

Webpage: https://www.richardkaan.com
LinkedIn: @Richard Kaan
Facebook: @Richard Kaan
Instagram: @richard__kaan

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge und Arbeitswelt 50 plus

In diesem Interview spricht Martin über seine Erfahrungen im Bereich der Unternehmensnachfolge und der Arbeitswelt 50 plus. Er betont die Bedeutung von Planung, Loslassen und den Wunsch, dass Nachfolger frühzeitig gefunden werden. Martin teilt Einblicke in die Gestaltung des Übergangs und die Motivation älterer Mitarbeiter. Er erwähnt wichtige Aspekte wie Wertschätzung, Feedback und die Bedeutung von Know-how-Austausch zwischen jungen und erfahrenen Mitarbeitern. Zudem diskutiert er Herausforderungen und Lösungsansätze für eine motivierende Arbeitsumgebung, insbesondere für ältere Mitarbeiter.

#Unternehmensnachfolge #Arbeitswelt50plus #Know-howTransfer

Webpage: https://www.richardkaan.com
LinkedIn: @Richard Kaan
Facebook: @Richard Kaan
Instagram: @richard__kaan

Freudvoll Tätigsein im Alter

Richard Kaan spricht über das Thema Tätigsein im Alter und teilt bewegende Geschichten von Menschen, die auch nach dem Eintritt in den Ruhestand aktiv und engagiert bleiben. Er unterstreicht die Bedeutung des geistigen und körperlichen Einsatzes, um das Wohlbefinden zu fördern und Herausforderungen wie Demenz vorzubeugen. Richard verdeutlicht, dass Alter nicht zwingend Inaktivität bedeutet und dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, sich einzubringen, neue Wege zu entdecken und ein erfülltes Leben zu führen.

Webpage: https://www.richardkaan.com
LinkedIn: @Richard Kaan
Facebook: @Richard Kaan
Instagram: @richard__kaan

Mut, Vertrauen, Selbstvertrauen: Eine persönliche Reise

In dieser inspirierenden Geschichte schildert Richard Kaan, wie er durch unkonventionelle Ideen und einen starken Unternehmergeist im Bereich des Rennsports erfolgreich wurde. Dabei hebt er die Bedeutung von Mut, Vertrauen und Selbstvertrauen hervor. Mit einer Anekdote über sein Rallye-Team zeigt er auf, wie kreative Lösungen und das Eingehen von Risiken zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können. Durch persönliche Geschichten, wie die Mutprobe seiner Enkelin im Klettergarten und seine eigenen Erfahrungen im Rennsport sowie in der Autobranche, unterstreicht Richard die Wichtigkeit, Ängste zu überwinden und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu haben. Dies führt zu einem tiefgreifenden Selbstvertrauen, das es ermöglicht, Herausforderungen anzunehmen und innovative Wege zu beschreiten. Richards Weg vom Rennfahrer zum Unternehmer und Entwickler illustriert eindrucksvoll, wie wichtig es ist, auch unkonventionelle Pfade zu gehen und dabei Mut, Selbstvertrauen und Vertrauen zu seinen Leitprinzipien zu machen.

Wir können alles lernen – in jedem Alter!

Manche von uns Älteren starten in späteren Jahren mit Sport. Manche laufen bald darauf sogar einen Marathon. Andere lernen eine Sprache, und wieder andere ein Handwerk. Annabell aber lernte in hohem Alter etwas, das für schier unmöglich gehalten wird.

„Use it or lose it” – Richard Kaan über das Tätigsein in späten Jahren

Freudvoll altern? Ja, denn Altern ist eine Entscheidung! Begleite Richard Kaan, Bestseller-Autor und Vortragsredner, auf eine inspirierende Reise, wie man zufrieden und glücklich älter werden kann. Erfahre, warum es wichtig ist, auch im fortgeschrittenen Alter aktiv zu bleiben und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Entdecke, wie Richard Menschen dazu ermutigt, auch im Alter ihre Leidenschaften zu leben und ihr Wissen zu teilen. Lerne, wie das Tätigsein in späteren Jahren nicht nur persönliche Erfüllung, sondern auch gesellschaftlichen Nutzen bringt. Besuche richardkaan.com für weitere Informationen und Inspiration.

Merkur Managementkonferenz: Die Bedeutung des Tätigseins im Alter

Richard Kaan spricht auf der Merkur Managementkonferenz über die Wichtigkeit, die Fähigkeiten älterer Mitarbeiter zu nutzen und zu fördern. Er vergleicht das menschliche Gehirn mit einem Muskel, der benutzt werden muss, um seine Funktionstüchtigkeit zu erhalten. Kaan betont die Bedeutung von Unternehmen, ältere Mitarbeiter nicht nur zu fördern, sondern auch herauszufordern, und betont die Notwendigkeit einer effektiven Zusammenarbeit zwischen jüngeren und älteren Generationen.

Von Oldtimern und Lebenserfahrung: Die verblüffenden Parallelen zwischen Mensch und Auto

Im Englischen bezeichnet der Begriff ‚Oldtimer‘ einen älteren Menschen, während er im Deutschen eher für ein altes Auto steht. Alte Fahrzeuge heißen im Englischen: ‚vintage car‘, ‚classic car‘ oder auch ‚veteran‘. Letzteres kann jedoch im Deutschen auch einen alten Menschen beschreiben, was zu Verwirrung führen kann. Aber nicht nur in der Sprache, sondern auch in der Realität haben alte Menschen und alte Autos viele Gemeinsamkeiten: Beide kommen beispielsweise überall hin, wenn auch vielleicht etwas langsamer. Ihr Bedarf an Ersatzteilen steigt, und das Starten kann mühsamer werden. Dies sind nur einige Beispiele für die Parallelen zwischen diesen beiden Welten. Lassen Sie sie uns also näher betrachten.

Podcasts

Unsichtbar war gestern – Frauen 50+ in der Arbeitswelt

Willkommen zu einem Podcast über Frauen, das Leben, die Arbeit – und das, was kommt, wenn der Lebenslauf mehr Seiten hat als die Stellenangebote. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen meines ersten Ratgeberbuchs über Frauen 50+ in der Arbeitswelt. Es geht um Neustarts, Selbstständigkeit, Umwege mit Aussicht – und um viele kluge, starke, witzige Frauen, die nicht länger darauf warten, eingeladen zu werden. Sie setzen sich einfach selbst an den Tisch. Oder gründen gleich ihr eigenes Unternehmen. Erzählt wird mit Herz, mit Haltung – und mit Humor. Und ja: Ich bin ein Mann. Aber ich bin gut beraten. Von über zwanzig Frauen. Und jetzt auch von euch.

Mehr unter: richardkaan.com

180 Grad – Wie Michael Marchetti den Umbruch zum Beruf gemacht hat

Vom Geschichtsstudenten zum Journalisten, vom Tauchlehrer zum Jetpiloten – und schließlich Gründer eines Programms, das Menschen weltweit durch berufliche Umbrüche begleitet. In dieser Folge erzählt Michael Marchetti, warum Veränderung kein Scheitern, sondern eine Einladung zur Selbstentfaltung ist. Wir sprechen über mutige Entscheidungen, die Kunst des Neuanfangs und darüber, wie man in einer komplexen Welt den eigenen inneren Kompass findet.

Eine inspirierende Reise durch Kontinente, Karrieren und Konzepte – mit Tiefgang und klarer Botschaft: Der Kurswechsel kann dein größtes Abenteuer sein.

https://www.oneeightzero.org/en/experts/detail/22/michael-marchetti.html

https://www.linkedin.com/in/michael-marchetti-9b5196a5/

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan

https://www.facebook.com/richard.kaan.96

https://www.instagram.com/richard__kaan

Die Frau an seiner Seite

Bettina Wittner, 56, Mutter vierer Kinder und Ehefrau eines Ewigbewegten. Im etwas höheren Alter verschieben sich die Prioritäten ein bisschen, und jede und jeder benötigt Freiräume. Ihr Partner hatte sich vor ein paar Jahren in den Unruhestand zurückgezogen, nun aber zieht es ihn wieder zurück. Die Frage ist, wie fühlt sich das für die Partnerin an?

Auch jenseits der 50 fühlt sich Bettina Wittner als attraktive Frau. Ein bisschen trauert sie der Unbeschwertheit der Jugend nach, der Zeit vor den Kindern, auch wenn sie sehr gerne Mutter ist. Aber jetzt tritt die Zweisamkeit wieder mehr in den Vordergrund.

Ihr Partner Franz, Unternehmer im Bereich Oldtimer, startet als Händler ein Comeback, und ist wieder mehr unterwegs, startet also wieder durch. Das bringt durchaus auch Änderungen im Familien- und Sozialleben nach sich.

Fit bleiben im Geist und körperlich – darin sieht sie für sich und ihre Umgebung den Schlüssel für die kommenden, freudvollen Jahre.

http://partscollection.at/

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan

https://www.facebook.com/richard.kaan.96

https://www.instagram.com/richard__kaan

Alexander Osterried – Branding und Business wie ein Athlet meistern

Alexander Osterried ist Mitbegründer der Plattform „Unternehmensathleten“ und Experte im Bereich Personal Branding. Er unterstützt Selbstständige und Unternehmer dabei, ihre persönliche Marke zu stärken, insbesondere durch strategische Positionierung auf LinkedIn. Seine Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass er Prinzipien des Sports, wie Disziplin und Ausdauer, auf die Geschäftswelt überträgt.

Osterried bietet verschiedene Programme an, darunter Live-Webinare, individuelle und Gruppen-Coachings sowie den „Unternehmensathleten“-Podcast. In diesen Formaten vermittelt er praxisorientierte Strategien zur Steigerung der Online-Sichtbarkeit und Kundengewinnung ohne Kaltakquise.

Seine Besonderheit liegt in der Verbindung von sportlichem Mindset mit unternehmerischen Strategien, was ihn von anderen Coaches unterscheidet. Er vermittelt theoretisch komplexe Inhalte leicht verständlich und mit emotionaler Tiefe, sodass seine Klienten nicht nur lernen, sondern auch konkrete Handlungen ableiten können. Dieser einzigartige Ansatz macht ihn zu einem gefragten Berater für persönliches und berufliches Wachstum.

Mehr von Alexander:

https://alexander-osterried.com

alexander.osterried@gmail.com

https://www.linkedin.com/company/unternehmensathleten/

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan

https://www.facebook.com/richard.kaan.96

https://www.instagram.com/richard__kaan

Die Wirtschaft wird weiblich

Heute spreche ich mit Kathrin Leinweber, einer erfahrenen High-Performance-Expertin, Rednerin und Autorin. Kathrin teilt mit uns ihre persönliche Leidenschaft für Höchstleistungen und erklärt, warum Erfolg kein Zufall ist, sondern das Ergebnis von gezielten Taktiken und Routinen. Sie spricht über Frauen, und wie sie in männerdominierten Branchen erfolgreich sein können – ohne ihre Weiblichkeit aufzugeben. Humorvoll und praxisnah bietet das Gespräch auch indirekt Strategien, um Herausforderungen wie Vorurteile zu meistern und die eigene Karriere voranzutreiben.

Mehr von Kathrin:

https://kathrinleinweber.de/

https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-female-empowerment-speaker-369k/

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan/

https://www.facebook.com/richard.kaan.96/

https://www.instagram.com/richard__kaan

Doppelte Power, halbe Zeit? Jobsharing im Fokus

Alle sprechen von Mitarbeiter:innen-Mangel. Diesen zu beseitigen, gibt es viele Ansätze – einen davon dürfen wir heute vorstellen: „Jobsharing“ oder die „Geteilten Arbeitsplätze“.

Katharina Miller, Mutter von zwei Kindern, erkannte aus ihrem eigenen beruflichen und privaten Bedürfnis nach besserer Vereinbarkeit, die Notwendigkeit neuer, flexibler Arbeitsmodelle. So entdeckte sie das Konzept des Jobsharing bzw. shared leaderships. „Die perfekte Lösung“ wie sie fand, sollte nicht nur ihr dienen, sondern allen Menschen bekannt und zugänglich sein! Seit 2020 setzt sie sich dafür ein, dass Jobsharing als Arbeitszeitmodell anerkannt und etabliert wird. Mit der Plattform und weiteren Produkten bietet sie sowohl Unternehmen als auch Talenten eine Möglichkeit, den Teilzeit-Pain in einen Teilzeit-Gain zu verwandeln.

Allerdings erkannte sie, dass das im Angelsächsischen verbreitete Modell bei uns nicht gar so einfach einführbar war und ist – näheres erklärt sie uns in dem spannenden Podcast.

Katharina Miller

Founder & General Manager

E: katharina@jobtwins.work & katharina@timewins.at

W: www.jobtwins.work & www.timewins.at

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan/

https://www.facebook.com/richard.kaan.96/

https://www.instagram.com/richard__kaan

Von der äußeren Unsicherheit in die innere Sicherheit

Ver-Änderung heißt nicht automatisch Verschlechterung. Ines Ehrbar ist nicht nur selber ein tolles Beispiel von positiver Veränderung, und genau um mit dieser Erfahrung und ihrer Ausbildung und ihrem Vorleben als Lehrende, bietet sie Gespräche, Coaching und Trainings an. Danke für diesen tollen Austausch.

Ines Ehrbar

Coach, Female Expert

www.dialog-ehrbar.at/

www.linkedin.com/in/ines-ehrbar

Seminare und Coaching im Haus der Stille

https://www.haus-der-stille.at/veranstaltungen/veranderungs-dialoge-2501/

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan/

https://www.facebook.com/richard.kaan.96/

https://www.instagram.com/richard__kaan

„Das Leben ist schön – und die Menschen sind gut“ sagt Margot Flügel-Anhalt (70+)

In einer kurzen Pause zwischen unfassbaren Motorradtouren treffe ich Margot, eine bemerkenswerte Frau, die erst in späteren Jahren zum ersten Mal auf einem Zweirad saß.

Doch anstatt sich von ihrem Alter abhalten zu lassen, erkundete sie gleich den fernen Osten.

Für Margot ist Altern wie das Besuchen ferner Orte wie Jaipur oder Luang Prabang – ein Ort, den man eine Weile besucht und dann weiterzieht. Sie betont, dass man im Kopf nur alt wird, wenn man aufhört zu lernen.

Erfahren Sie mehr über ihre inspirierende Geschichte und ihr Buch ‚Einfach abgefahren‘, erschienen im Ullstein Verlag Berlin.

https://richardkaan.com

https://linkedin.com/in/richard-kaan/

https://facebook.com/richard.kaan.96/

https://instagram.com/richard__kaan

Mut lässt sich nicht kaufen

Die fünfzig gerade hinter sich, noch viele schöne Jahre vor sich beschließt Marie neue Wege zu gehen, bekannte und unbekannte.

Weiterbildung, Reisen, sich selber entdecken, all das zusammen heißt: Höhen und Tiefen. Materielle, mentale oder auch emotionale. Wie lange sie in welcher Phase zubrachte, wie sie sich weiterentwickelt hat, und was ihre Zukunftspläne sind, verrät sich mir heute, bei einem Kaffee im schönen Café Kaiserfeld.

ABC – Interview in Tasmanien für Radio Sydney

Wenn du einen Anruf von einer Radiostation bekommst, die ein Interview mit dir machen will, ist das schon aufregend. Wenn Dir das aber als Österreicher in Sydney/Australien passiert, ist das noch ein ganz anderes Kaliber.

Zur „ABC Afternoon Show with James Valentine“ wurde ich geladen – wow. Das Thema? Active Aging, also aktives Altern, und speziell: „Dancing Stars – Das Casting“.

Eine meiner treuen Followerinnen auf LinkedIn hatte meine Postings verfolgt, wusste, dass ich über Neujahr in Australien sein würde – und hatte Ihre Kontakte spielen lassen. Ins Studio zu kommen war aber dann nicht ganz so einfach, über die Feiertage fand sich kein passender Termin. Es wurde also ein Ferninterview. Über Watsapp. Mein vis-a-vis im Studio, ich unter einem Baum im Schatten. Irgendwo inmitten von Tasmanien, der Insel ganz im Süden Australiens.

Nett wars, wenngleich immer ein wenig zeitversetzt und sprachlich nicht ganz einfach.

Aber wieder eine kleine Herausforderung, passend zu meiner These: „Man ist nie zu alt um… “ beispielsweise ein Interview in fremder Sprache, sehr fremder Umgebung und unter ungewöhnlichen Umständen zu geben.

Danke ABC und Jen Flemming.

MEINE BÜCHER

Alle Bücher im sind im guten Fachandel und im Netz erhältlich

WAS HABE ICH ERREICHT?

Eine wunderbare Familie, ein weltweites Netzwerk, Freunde in allen sozialen Schichten bis hinauf zu Königshäusern, Einen internationalen Namen als Oldtimer-Experte, und ich bin stolzer Unternehmer seit 40 Jahren

Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker, was habe ich erreicht

Zahlen, Daten, Fakten:

Berufliche Laufbahn:

Von 1977 bis 1979 war ich als Mechaniker und Fahrlehrer an der Jim Russel Racing School am heutigen Red Bull Ring tätig. Ab 1978 arbeitete ich als Konstrukteur und später als Gruppenleiter im Prototypenbau bei Steyr-Daimler-Puch, heute Magna Steyr Graz, an der Entwicklung des G-Modells, das gemeinsam mit Daimler Benz gebaut wurde und wird.

1981 machte ich mich selbstständig und bot vorerst speziellen Fahrzeugbau an. Später kam die Restauration von historischen Fahrzeugen hinzu, mit dem Augenmerk auf Porsche und Ferrari. Meine Hauptmärkte waren: Japan, Deutschland, Holland, Spanien und die USA. 1999 schloss ich aus Gesundheitsgründen meine Restaurations-Werkstatt.

Seit 1997 bin ich Sachverständiger für historische Automobile, beendete meine Tätigkeit bei Gericht jedoch 2022. Als Privatgutachter bin ich aber weiterhin tätig. Hier insbesondere als Koordinator für aufwändigere Reparaturen bei gravierenden Schäden, als eine Art ´Bauaufsicht bei Restaurationen´ oder als Berater in Sachen Fahrzeugankauf. 

An verschiedensten internationalen Veranstaltungen durfte ich ebenso teilhaben, und so gewann ich unter anderem mit meinem Beifahrer Michael Grill 1996 auch die Ennstal-Classic. Daneben war ich für „State of art“ von 2008 bis 2013 Team-Principal bei der wohl berühmtesten aller Oldtimer-Veranstaltungen, der „Mille Miglia“.

Richard Kaan - Sieger Ennstal

Zitat Ennstal-Classic:

„Porsche-Fahrer gewann Neubauer-Trophy von Mercedes: Stirling Moss gratuliert Richard Kaan“

Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker - Sieger Auto

Seit 2015 widme ich mich hauptsächlich dem Schreiben von Büchern, sowie meinen Vorträgen. Die Themen: Willkommen im Un-Ruhestand, Arbeiten im Alter, Silver worker, Fachkräftemangel, Altersarmut, Generationsübergang, Betriebsübergabe, Wertschätzung, Wissen und Erfahrung und schlussendlich über: Expertise und Elan.

WAS SAGEN DIE ANDEREN?

zu meinen vorträgen, büchern und zu meiner audio/video-präsenz

Kleine Zeitung - Steirer des Tages - Richard Kaan

Richard Kaan: „Wir Menschen wollen nicht nur nichts tun“

Zitat: "Der pensionierte Unternehmer Richard Kaan (67) hat ein Buch zum Arbeiten im Alter verfasst und rät, sich früh genug mit dem Leben nach dem Arbeitsleben auseinanderzusetzen."

Richard Kaan - Fakt & Faktor

Entfesselte Best Ager: Wenn Pensionisten den Unruhestand vorziehen

Zitat: "Die Babyboomer-Innen gehen in den Ruhestand und stellen den Arbeitsmarkt damit vor eine große Herausforderung. Dabei wollen manche gar nicht aufhören, sondern noch einmal richtig durchstarten."

Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker - Japan

Von uns restaurierte Porsche 356 in Fernost

In den 1990er Jahre lieferten wir eine ganze Reihe von restaurierten Porsche 356 nach Fernost, hauptsächlich nach Japan und HK. Bisweilen kamen diese Wagen aus der Ferne eingeflogen und verließen Österreich auf gleichem Wege – nur komplett überarbeitet.

excellence_artikel_kaan-1

Zitat: “It´s old, it´s new and it´s not cheap, but it sure is a handsome 356 B”

Wir waren die Ersten, die komplett restaurierte, originale Porsche 356 weltweit anboten. Sie wurden gänzlich zerlegt und wiederaufgebaut - das war nicht billig. Dafür gab es Fixpreise und garantierte Lieferzeiten.

Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker

Expertise und Elan

Sie wollen im Alter tätig sein?
Oder möchten Menschen die Gelegenheit geben,
genau dies zu tun?
Melden Sie sich bitte!
Wir vernetzen – ganz formlos
– beide Seiten miteinander.

MEIN MOTTO: USE IT OR LOSE IT

Ich freue mich auf Sie und bin schon auf dem Weg

Richard Kaan, Autor | Vortragsredner | Speaker