Zu Besuch bei Dr.in Martina Schröck, Leiterin des FAB

Arbeitsuchende Frauen jenseits der 50. Ein schwieriges Thema für alle Beteiligte. Martina Schröck stammt sogar selber aus genau einem solchen Hause und ist daher mehrfach berufen über dieses Thema zu sprechen.

Ihrer Meinung nach sind Frauen diesbezüglich mehrfach betroffen, da sie sich selber möglicherweise schlechter präsentieren, da sie oft weniger geübt sind, ihre Fähigkeiten ins rechte Licht zu stellen.

Aber auch beispielsweise aufgrund ihrer – möglicherweise im Ausland erworbenen – Ausbildungen, die oft nicht anerkannt werden, wegen ihres familiären Hintergrundes, usw.

Aber hören Sie selbst…

Der innere Schweinehund

So manch einer kennt ihn, den inneren Schweinehund. In dieser Episode erzählt Richard, wie er damit umgeht, was er dagegen macht und wie er sich motiviert, wenn der Schweinehund besonders stark ist.

Richard teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in seine Methoden zur Selbstmotivation. Er spricht darüber, wie er Herausforderungen meistert und den inneren Widerstand überwindet.

Viel Vergnügen beim Zuhören!

|

Auf dem Weg zur Künstlichen Intelligenz: Ein Gespräch mit einem KI-Experten

In dieser faszinierenden Episode spricht Richard Kaan mit Andreas, einem renommierten Professor und Experten für künstliche Intelligenz (KI), über die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und die Zukunft der KI-Technologie. Andreas gibt Einblicke in die Grundlagen der KI, die Unterschiede zwischen starker und schwacher KI, und diskutiert die potenziellen Anwendungen von Quantencomputern, die KI weiter vorantreiben könnten. Das Interview beleuchtet außerdem die ethischen Überlegungen und die Notwendigkeit regulatorischer Maßnahmen, um die Technologie zum Wohle der Gesellschaft zu nutzen. Richard und Andreas erörtern die Auswirkungen der KI auf ältere Menschen und die Erleichterung ihres Zugangs zu dieser fortschrittlichen Technologie. Andreas teilt seine Vision, wie KI das Leben älterer Personen verbessern könnte und wie wichtig es ist, dass alle Generationen sich aktiv mit KI auseinandersetzen.

#KuenstlicheIntelligenz #KI #Quantencomputer #EthikInDerKI #LebenserleichterungDurchKI #GesellschaftUndKI

Webpage: https://www.richardkaan.com
LinkedIn: @Richard Kaan
Facebook: @Richard Kaan
Instagram: @richard__kaan

|

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge und Arbeitswelt 50 plus

In diesem Interview spricht Martin über seine Erfahrungen im Bereich der Unternehmensnachfolge und der Arbeitswelt 50 plus. Er betont die Bedeutung von Planung, Loslassen und den Wunsch, dass Nachfolger frühzeitig gefunden werden. Martin teilt Einblicke in die Gestaltung des Übergangs und die Motivation älterer Mitarbeiter. Er erwähnt wichtige Aspekte wie Wertschätzung, Feedback und die Bedeutung von Know-how-Austausch zwischen jungen und erfahrenen Mitarbeitern. Zudem diskutiert er Herausforderungen und Lösungsansätze für eine motivierende Arbeitsumgebung, insbesondere für ältere Mitarbeiter.

#Unternehmensnachfolge #Arbeitswelt50plus #Know-howTransfer

Webpage: https://www.richardkaan.com
LinkedIn: @Richard Kaan
Facebook: @Richard Kaan
Instagram: @richard__kaan

Was bringt uns die Künstliche Intelligenz? – KI-Experte Andreas Windisch

Was ist KI? Wie wird künstliche Intelligenz heute eingesetzt, und wie könnte sie zukünftig insbesondere zur Unterstützung älterer Menschen genutzt werden? Darüber spricht heute Andreas Windisch, Teilchenphysiker und Experte für künstliche Intelligenz.

Bei Fragen erreichen Sie Andreas Windisch unter folgender E-Mail-Adresse:

andreas.windisch@joanneum.at

Richard Kaan Website:

www.richardkaan.com

Über Mut, Restauration und eine Freundschaft fürs Leben: Die Geschichte von Albert und Richard

In der heutigen Episode erzählt Richard von einer prägenden Erfahrung zu Beginn seiner Karriere in der Autorestauration. Mit einer Mischung aus Übermut und Unternehmergeist nimmt er einen großen Auftrag von einem Holländer namens Albert an, ohne zu ahnen, welche Herausforderungen und Wendungen diese Entscheidung mit sich bringen würde. Richard teilt offen die Höhen und Tiefen dieses Projekts, das beinahe seine Firma in den Ruin getrieben hätte, und wie durch das zu seinem Wort Stehen eine lebenslange Freundschaft und Geschäftsbeziehung entstand.

Diese Episode ist eine Hommage an die Wichtigkeit von Ehrlichkeit, Mut und der Unterstützung durch andere, auch in schwierigsten Zeiten.