Unternehmertum ist eine Haltung – Im Gespräch mit Kathrin Kurtze

Kathrin Kurtze im Gespräch: Klarheit, Entscheidungen und gelebtes Unternehmertum 

Unternehmertum ist keine statische Rolle, sondern eine tägliche Aktivität – ein bewusst gewählter Weg, der mit jeder Entscheidung neu beschritten wird. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Kathrin Kurtze, Unternehmensberaterin, Mentorin und Klarheitsexpertin, über die tiefere Bedeutung von unternehmerischem Handeln – jenseits von Businessplänen und Jobtiteln. 

Als Inhaberin von Kathrin Kurtze Consulting begleitet sie selbständige Frauen und Unternehmerinnen auf dem Weg zu mehr Eigenverantwortung, Entscheidungsstärke und finanzieller Klarheit. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine praxisnahe, wertorientierte Herangehensweise aus – authentisch, strukturiert und tiefgründig. 

Gemeinsam gehen wir den Fragen nach: 

Was bedeutet es, aktiv Unternehmer:in zu sein, statt bloß eine Funktion auszufüllen? Warum ist Erfolg die Folge guter Entscheidungen – und wie lässt sich der „Entscheidungsmuskel“ konkret trainieren? Und welche drei persönlichen Werte tragen uns durch Lebenskrisen, unternehmerische Wendepunkte und alltägliche Herausforderungen? 

Kathrin gibt in dieser Folge nicht nur Einblicke in ihre Arbeitsweise, sondern teilt auch persönliche Erfahrungen und Überzeugungen, die ihre Beratung prägen – von der klaren Kommunikation über langfristige Werteorientierung bis hin zur Umsetzung echter Transformation. 

Jetzt reinhören und herausfinden, wie du deinen Entscheidungsmuskel stärken, deine Werte schärfen und Unternehmertum als tägliche Haltung leben kannst. 

 

Kathrin Kurtze:  

Profil: linkedin.com/in/kathrin-kurtze 

Website: kathrinkurtze.de  

E-Mail: k.kurtze@icloud.com 

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan

https://www.facebook.com/richard.kaan.96

https://www.instagram.com/richard__kaan

Altwerden ist nichts für Feiglinge – Eine Ärztin im Unruhestand über das Älterwerden

Barbara Prochazka ist Anästhesistin, Schmerztherapeutin, Allgemeinmedizinerin – und vor allem: mit 70 noch immer neugierig aufs Leben. Für diesen Podcast hat sie sich Zeit genommen, um mit mir über ein Thema zu sprechen, das früher oder später alle betrifft – das Älterwerden. 

Wir sprechen über das Arbeiten in späteren Lebensjahren: Warum sie als Wahlärztin weiterarbeitet, obwohl sie offiziell „pensioniert“ ist, und weshalb das Kassensystem für Landärzte manchmal mehr Stolperstein als Stütze ist. 

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem, was mit uns körperlich und seelisch passiert, wenn wir älter werden: Barbara erklärt, wo Gebrechlichkeit beginnt, wie viel Robustheit in älteren Menschen steckt – und warum gute Schmerztherapie manchmal mehr Lebensqualität bringt als jedes Fitnessprogramm. 

Mit der ruhigen Klarheit einer erfahrenen Ärztin – und einer Prise trockenem Humor – spricht sie über das, was viele gern verdrängen: dass Altwerden kein Drama sein muss. Aber Vorbereitung hilft. 

Ein Gespräch über Lebensphasen, medizinische Realität – und die große Kunst, dabei heiter zu bleiben. 

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan

https://www.facebook.com/richard.kaan.96

https://www.instagram.com/richard__kaan

Robert Eysoldt und sein „Das Age Forward Lab – Zukunft gestalten“

Das Age Forward Lab ist kein klassisches Symposium und auch keine trockene Fachtagung. Es ist ein Raum für Austausch, Visionen – und ganz konkret: für Lösungen. 

Ins Leben gerufen wurde es vom Berliner Kreativberater und Altersdiversitäts-Aktivisten Robert Eysoldt. Seine Vision: Altersbilder aufbrechen, Stereotype hinterfragen und zeigen, dass Vielfalt im Alter eine Ressource ist – nicht etwa ein Problem. 

Eine Nachlese zum Age Forward Lab in Graz am 16.5.2025, veranstaltet vom Design-Monat-Graz .

Robert Eysoldt:

https://www.linkedin.com/in/roberteysoldt/

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan

Wohnung leer, Herz voll – Sabbatical auf Australisch

Ulrich Ahamer war acht Monate mit Frau und Kindern in Australien – ohne Job, ohne Möbel, aber mit viel Neugier. Statt Sabbatical-Idylle gab’s ein fensterloses Airbnb, Secondhand-Geschirr und Schule für die Kids. 

Im Gespräch mit Richard erzählt er, wie man ein leeres Haus mit Garage-Sale-Möbeln füllt, warum australische Supermärkte barfußfreundlich sind, und wieso Essig gegen Quallen hilft. Was bleibt: Weite, Wärme, Wildnis – und ein bisschen Demut. 

Kurz gesagt: „Be prepared – and just do it.“

 

Hier geht’s zum Blog von Ulrich Ahamer:

https://wortfabrik.at/blog-australien/

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan

https://www.facebook.com/richard.kaan.96

https://www.instagram.com/richard__kaan

Sag niemals nie – Manch Leidenschaft lässt sich nicht abschütteln

Franz Wittner, sicher einer der größten Oldtimerhändler Österreichs, auch einer der Großen in Europa, kann es nicht lassen. Seinen Betrieb hatte er vor 5 Jahren verkauft, nun aber packt ihn wieder die Leidenschaft fürs alte Eisen. Sicher auch, um dem Wunsch seinen Kindern zu folgen, besonders aber wohl, weil die Beschäftigung abseits der Oldtimer a la longue für ihn zu wenig war. Daher startet er nochmals durch.  

http://partscollection.at/ 

Mehr von mir:

richardkaan.com

Hinter den Kulissen mit Angela Kiemayer: Warum der Ton wirklich die Musik macht

In dieser Episode habe ich das große Vergnügen, mit Angela Kiemayer, der stimmlichen Powerfrau hinter Stimmbaum und Veranstalterin der Speaker Night Vienna, zu sprechen. Angela ist nicht nur eine Expertin, wenn es um Stimme und Auftritt geht, sondern versteht es auch, eine Bühne zu schaffen, auf der sich vom Anfänger bis zum Profi jeder wohlfühlt und sein Bestes zeigen kann. Und genau das habe ich 2024 auch getan – und durfte den Wettbewerb gewinnen ;-))   

Angela erzählt heute, wie sie ihre Teilnehmer so fit für die Bühne macht, dass das Publikum nicht nur zuhört, sondern wirklich berührt wird. Ich erfahre aus erster Hand, was eine gute Stimme mit Atemtypen und Bühnenoutfits zu tun hat und warum Angela überzeugt ist: „Die Stimme ist der Schlüssel zum Wow-Auftritt!“  

Mit Charme, Humor und einer Extraportion Begeisterung nimmt sie uns hinter die Kulissen der Speaker Night und teilt Tipps, die jeden Auftritt zum Highlight machen können. 

Hört rein und entdeckt, wie Angela und ich die Wiener Rednerszene dieses Jahr aufgemischt haben – Inspiration und Unterhaltung garantiert! 

https://angelakiemayer.at/ 

Mehr von mir:

richardkaan.com

„Krawatte trifft Kapuze“ – wenn Erfahrung und Wissen die Unternehmen rocken

In dieser Episode geht’s um ein Thema, das viele Unternehmen unterschätzen – und das gleichzeitig ein echter Erfolgsfaktor sein kann: Die Altersdiversität. 

Was passiert, wenn nicht nur die Jungen die neuen Ideen liefern, sondern die Erfahrenen auch wissen, welche davon wirklich funktionieren? 

Spoiler: Es läuft besser. Für alle. 

Richard Kaan spricht (auch mit Augenzwinkern) über das, was oft zwischen PowerPoint und Frühpension verloren geht: 

  • Wertschätzung für ältere Mitarbeitende 

  • Mentoring in beide Richtungen 

  • Und warum Recruiting manchmal viiiel teurer ist, als Zuhören. 

Ein paar Minuten Denkstoff für alle, die lieber gemeinsam statt gegeneinander arbeiten – und die wissen wollen, wie man Erfahrung als Zukunftskraft aktiviert. 

Mehr dazu auf richardkaan.com 

Unsichtbar war gestern – Frauen 50+ in der Arbeitswelt

Willkommen zu einem Podcast über Frauen, das Leben, die Arbeit – und das, was kommt, wenn der Lebenslauf mehr Seiten hat als die Stellenangebote. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen meines ersten Ratgeberbuchs über Frauen 50+ in der Arbeitswelt. Es geht um Neustarts, Selbstständigkeit, Umwege mit Aussicht – und um viele kluge, starke, witzige Frauen, die nicht länger darauf warten, eingeladen zu werden. Sie setzen sich einfach selbst an den Tisch. Oder gründen gleich ihr eigenes Unternehmen. Erzählt wird mit Herz, mit Haltung – und mit Humor. Und ja: Ich bin ein Mann. Aber ich bin gut beraten. Von über zwanzig Frauen. Und jetzt auch von euch. 

 

Mehr unter: richardkaan.com  

180 Grad – Wie Michael Marchetti den Umbruch zum Beruf gemacht hat

Vom Geschichtsstudenten zum Journalisten, vom Tauchlehrer zum Jetpiloten – und schließlich Gründer eines Programms, das Menschen weltweit durch berufliche Umbrüche begleitet. In dieser Folge erzählt Michael Marchetti, warum Veränderung kein Scheitern, sondern eine Einladung zur Selbstentfaltung ist. Wir sprechen über mutige Entscheidungen, die Kunst des Neuanfangs und darüber, wie man in einer komplexen Welt den eigenen inneren Kompass findet. 

Eine inspirierende Reise durch Kontinente, Karrieren und Konzepte – mit Tiefgang und klarer Botschaft: Der Kurswechsel kann dein größtes Abenteuer sein. 

 

https://www.oneeightzero.org/en/experts/detail/22/michael-marchetti.html 

https://www.linkedin.com/in/michael-marchetti-9b5196a5/ 

 

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan

https://www.facebook.com/richard.kaan.96

https://www.instagram.com/richard__kaan 

Die Frau an seiner Seite

Bettina Wittner, 56, Mutter vierer Kinder und Ehefrau eines Ewigbewegten. Im etwas höheren Alter verschieben sich die Prioritäten ein bisschen, und jede und jeder benötigt Freiräume. Ihr Partner hatte sich vor ein paar Jahren in den Unruhestand zurückgezogen, nun aber zieht es ihn wieder zurück. Die Frage ist, wie fühlt sich das für die Partnerin an?  

 

Auch jenseits der 50 fühlt sich Bettina Wittner als attraktive Frau. Ein bisschen trauert sie der Unbeschwertheit der Jugend nach, der Zeit vor den Kindern, auch wenn sie sehr gerne Mutter ist. Aber jetzt tritt die Zweisamkeit wieder mehr in den Vordergrund.  

Ihr Partner Franz, Unternehmer im Bereich Oldtimer, startet als Händler ein Comeback, und ist wieder mehr unterwegs, startet also wieder durch. Das bringt durchaus auch Änderungen im Familien- und Sozialleben nach sich.  

Fit bleiben im Geist und körperlich – darin sieht sie für sich und ihre Umgebung den Schlüssel für die kommenden, freudvollen Jahre. 

http://partscollection.at/ 

Richard Kaan:

www.richardkaan.com

https://www.linkedin.com/in/richard-kaan

https://www.facebook.com/richard.kaan.96

https://www.instagram.com/richard__kaan