„Jenseits der 50+ wissen sie einfach Bescheid!..“ – Hermann Retter, Geschäftsführer von Retter Reisen und Bio-Natur-Resort Retter

Die Folge enthält ein Interview mit Hermann Retter, dem Geschäftsführer von Retter Reisen und Bio-Natur-Resort Retter. Retter spricht über die flexible Arbeitszeitmodelle in seinem Unternehmen, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Zeit frei zu planen und sich untereinander zu organisieren. Er betont die Bedeutung der Erfahrung, Loyalität und des Wissens von älteren Mitarbeitern. Trotz des Mangels an nachkommenden Jugendlichen führt er aus, dass die Erfahrung und das Wissen älterer Mitarbeiter unverzichtbar sind. Retter diskutiert auch die Herausforderungen von Führungsrollen und dem Verhältnis von Verantwortung und Gehalt bei älteren Beschäftigten sowie die Anerkennung und Wertschätzung, die diesen entgegengebracht werden sollten.

"Senior Skills" Die Interviews: Heute zu Gast ist die Leiterin des FAB Steiermark Martina Schröck

In diesem Podcast interviewt Richard Kaan Martina Schröck, die Leiterin des FAB Steiermark, einen gemeinnützigen Verein, der sich mit der Qualifizierung, Beschäftigung und Betreuung arbeitssuchender Menschen befasst, um deren berufliche und öffentliche Integration zu fördern. Martina Schröck teilt ihre umfassende Erfahrung in der Sozialwirtschaft und Politik und ihre Perspektiven auf die Herausforderungen und Lösungen in der Beschäftigung älterer Arbeitssuchender. Sie betont die veränderte Haltung von Unternehmen gegenüber älteren Mitarbeitern, die fortschreitende Wichtigkeit der Generation Z am Arbeitsmarkt und die zunehmende Diskussion um Modelle wie Altersteilzeit, die den Bedürfnissen älterer Arbeitnehmer entgegenkommen. Schröck kritisiert das Senioritätsprinzip, das oft ältere Arbeitnehmer benachteiligt, und plädiert für Leistung als Grundlage der Bezahlung anstatt des Alters. Sie betont die Wichtigkeit, Vereinbarungen wie Gehaltsreduktionen für weniger Arbeitsbelastung einvernehmlich zu treffen, und hebt die verlässliche, loyale und erfahrene Natur der Zielgruppe der über 50-Jährigen hervor.