Erfahren Sie von Richard Kaan die inspirierende Geschichte von Anton, einem Boomerang-Mitarbeiter, der nach seiner Pensionierung überraschend zurückkehrte. Entdecken Sie, wie Wertschätzung und Offenheit die Tür zu neuen Möglichkeiten öffnen können und wie Anton eine neue Rolle im Unternehmen fand, die ihn erfüllte. Tauchen Sie ein in diese herzerwärmende Erzählung über Neuanfänge und die Kraft der Menschlichkeit. Besuchen Sie www.richardkaan.com für weitere Geschichten und Inspirationen.
Transkript
Richard:
Das Leben ist wie ein Bumerang. Alles, was du gibst, kommt zurück, sagt David Carnegie, ein amerikanischer Wissenschaftler. Und immer, wenn ich an Anton denke, fällt mir dieser Spruch ein. Anton war Fuhrparkleiter bei einem großen Spediteur. Viele Jahre lang hat er dort gearbeitet und alle haben eine Freude mit ihm gehabt und er mit der Arbeit. Und eines Tages geht er zum Chef und sagt, ich muss leider aufhören zu arbeiten, ich muss in Pension gehen. Meine Frau benötigt mich, sie ist schwer krank. Für den Chef eine schwierige Entscheidung, genauso wie für Anton natürlich. Aber selbstverständlich hat er Anton gehen lassen, hat ihm alles Gute gewünscht und einen tollen Abschied gegeben. Und Anton ging. Ein paar Jahre später trifft der Chef zufällig Anton. Anton, seinen ehemaligen Mitarbeiter auf der Straße, sagt, Anton, wie geht’s dir und was machst du so? Anton sagt, es geht mir gar nicht gut, meine Frau ist verstorben.
Richard:
Vor sechs Monaten schon. Und mir fällt die Decke am Kopf. Ja, sagt der Chef, kommst du morgen zu mir? Komm, komm ins Büro, wir werden schauen, was wir tun können. Und das, was wir tun konnten, war, Anton ist wieder in die Firma zurückgekehrt, arbeitet wieder. Ich glaube, vier Tage. Tage die Woche, statt voll. Er wurde Betriebsrat im Alter von 65 oder 66. Und das ist jetzt ein paar Jahre her und er arbeitet zu seiner Zufriedenheit und zur Zufriedenheit der Firma. Was lerne ich daraus? Auf der einen Seite, man sollte nie die Tür zuschmeißen, sondern man muss sie immer offen lassen, denn sehr oft gibt es einen Weg zurück. Was ich noch lerne ist, Pension heißt nicht automatisch. Was man aufhören soll, zu arbeiten, sondern vielleicht ergibt sich wieder etwas anderes, etwas Neues, vielleicht auch das Gleiche. Und das dritte Learning, das ich habe, ist Wertschätzung und auch ein wertschätzender Abschied rechnet sich immer.
Richard:
In diesem Sinn, apropos Abschied, ich darf mich verabschieden, nicht ohne noch einmal darauf hinzuweisen, wenn Sie mich suchen, finden Sie mich unter richardkahn.com oder Sie googeln mich, irgendwo finden Sie mich schon. Alles Gute!